Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
Login
Bitte melden Sie sich mit Benutzername und Passwort an.
 
 
 
 
Passwort vergessen?
 
Registrierung
 
Suche
DEU
 
 

Die Marke Pircher,
90 Jahre Geschichte.

Die Pircher-Unternehmensgeschichte nahm ihren Anfang in Toblach, im Herzen Südtirols. Dort haben die Menschen seit jeher eine besonders enge Verbindung zu Holz als Lebens- und Einnahmequelle.Genaue Kenntnisse dieses einzigartigen Werkstoffs und der respektvolle Umgang mit der Natur gehören zur Südtiroler Kultur. Die Kunst wird bei Pircher seit Generation weitergereicht und dadurch gelang es dem Unternehmen, Tradition und Technologie, Holzbearbeitung und Umweltschutz so miteinander in Einklang zu bringen, dass es heute auf 90 Jahre Erfahrung im Holzsektor zurückblicken kann.
Christian Pircher
„Natur, Familientradition, Liebe zu Holz und dessen eingehende Kenntnis sind unsere Erfolgsgeheimnisse.“ 
 
 
 
 
Reinhard PircherEin weitblickender Unternehmer
NiederlassungenSitz und Logistikzentrum
Green DreamUnser Traum in Grün
SchulungszentrumDie Zukunft gestalten

Reinhard Pircher

Ein weitblickender Unternehmer
Mit Weitblick und Leidenschaft leitete Reinhard Pircher jahrelang den Familienbetrieb, ließ diesen wachsen und zu dem werden, was er heute ist.

Niederlassungen

Sitz und Logistikzentrum
Sitz, Fertigung und Shop
Niederdorf (Bozen)
Logistikzentrum, Schulungszentrum und Shop
Rolo (Reggio Emilia)

Green Dream

Unser Traum in Grün
Wir möchten all unseren Partnern und Kunden die Kultur des Holzes und unsere Leidenschaft für dessen natürliche Eigenschaften vermitteln. Für uns ist Holz ein unersetzliches Rohmaterial, das uns seit Generationen begleitet. Auf seinem Wachstumsweg hat Pircher die ethische Pflicht, bewusste und nachhaltige Entscheidungen für das Unternehmen, aber auch die Region und ihre Bewohner zu treffen. Nur so können wir im Lauf der Zeit Wert schöpfen, und zwar nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch was die Beziehungen zum sozialen Umfeld und der Natur betrifft.  
Investitionen in die Umwelt, in Unternehmenszertifizierungen, in die Mitarbeiter und in das Umfeld rund um unsere Niederlassungen, aber vor allem in die Menschen, die unsere Produkte kaufen, sind dabei unerlässlich. Ein Verbraucher spiegelt sich in dem wider, was er kauft, denn das Produkt steht für einen Lebensstil und eine Lebensphilosophie, in der er seine Werte wiederfindet.Unternehmerische Sozialverantwortung steht bei uns daher an erster Stelle.

Schulungszentrum

Die Zukunft gestalten
Seit 1996 finden im Schulungszentrum „Reinhard Pircher“ Tagungen, Kurse, Meetings und Besprechungen in einem gepflegten, eleganten Ambiente statt. Das Schulungszentrum „Reinhard Pircher“ ist die richtige Lösung für alle, die einen attraktiven Bereich für ein Treffen benötigen, der leicht zu erreichen und mit einem großen Privatparkplatz und allen modernen Serviceleistungen ausgestattet ist.Der Raum „Reinhard Pircher“ ist dafür optimal:

  • Präsentationen und die Markteinführung neuer Produkte 
  • Pressekonferenzen 
  • Schulungskurse 
  • Geschäftsbesprechungen 
  • Road-Shows 
 

Aus Liebe zum Holz

Natur, Familientradition, Liebe zum Holz und die eingehende Kenntnis dieses Werkstoffs ist das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens Pircher. Wir Südtiroler sind so, vielleicht ein wenig zurückhaltend und reserviert, aber wir lieben unser Land und das, was es uns schenkt, und wir lieben es, es jeden Tag mit unserer Arbeit gedeihen und aufblühen zu lassen. Seit 1928 bis heute.
 

Eine lange Reise

Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, dabei gelernt und uns Erfahrungen zu Herzen genommen, um die Zukunft zu gestalten. Jahr um Jahr, Fortschritt um Fortschritt setzte das Unternehmen Maßstäbe und wurde führend im Bereich Holzprodukte.
 

1928

Mit der Eröffnung des Sägewerks Josef Pircher in Toblach nimmt unsere Geschichte ihren Anfang.

1947

Nachdem der Betrieb aufgrund des Zweiten Weltkriegs zwangsweise eingestellt werden musste, fängt Pircher wieder bei null an.

1956

Sohn Reinhard beginnt, seinen Vater bei der Betriebsführung zu unterstützen. Das Unternehmen wächst im Lauf der Jahre und erweitert seine Produktion.

1968

Die erste original finnische Sauna verlässt das Werk.

1978

Der Startschuss für die Fertigung der Produktlinie „Holzmarkt – Heimwerker“ fällt.

1990

Lager und Logistik für die Holzmarkt-Produkte werden nach Bondeno di Gonzaga (Mantua) verlegt, um den Kunden einen besseren Lieferservice zu bieten.

1991

Lanciert wird die Tartaruga-Produktlinie aus imprägniertem Holz für Außenbereiche.

1992

Die ersten Brettschichtholzbalken werden gefertigt.

1997

Das neue Werk für die Herstellung der Vivitetto-Produkte nimmt den Betrieb auf.

1998

Die Qualität und das kontinuierliche Innovationsstreben, die die Marke Pircher seit über 70 Jahren auszeichnen, werden anerkannt und nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert.

2003

Das neue Logistik- und Servicezentrum in Rolo (Reggio Emilia) wird eingeweiht.

Dezember 2003

Reinhard Pircher stirbt. Mit seinem Mut und seiner Leidenschaft führte er das Unternehmen zum Erfolg. Ihm folgt sein Sohn Christian mit Engagement und großen Visionen.

2007

Mit der neuen Färbungsanlage erweitert Pircher die Tartaruga-Produktlinie.

2011

Pircher gewinnt den Preis „Compasso d‘Oro – ADI“ für das mobile Klimahaus „Sunset – Movit“.

2012

Mit dem Export der Tartaruga-Produktlinie steigt Pircher in den deutschen, österreichischen und schweizerischen Markt ein.

2014

Pircher kauft die Marke „Bioline“, Gebirgslärchenholz, und erweitert so seine Produktpalette für die Ausstattung von Außenbereichen.

2015

Pircher erweitert sein Angebot an Laminatböden und Holz- sowie beschichteten Profilen.
 

Pircher Magazine

Unsere Leidenschaft, Ihre Träume.
Unternehmen
Holz. Das Magazin
Im Rahmen unseres 90-jährigen Jubiläums haben wir die Zeitschrift ...
 
01.08.2018
Umwelt
Heizen mit Holz
Wenn Holz korrekt verwendet wird, stellt es einen außergewöhnlichen ...
 
25.10.2016
 
 
Ethikkodex
Newsletter
Neues aus der Welt des Holzes und nützliche Tipps für die Pflege, Instandhaltung und vieles mehr ...
 
 
 
Pircher Oberland GmbH Frau Emma Straße 91I-39039 Niederdorf (BZ) Tel. +39 0474 971 111 .   .   .