Pircher feiert 90-jähriges Jubiläum
90 Jahre Emotionen – 90 Jahre Liebe zum Holz
Wenn wir mit Holz arbeiten, spüren wir eine besondere Verbundenheit mit Südtirol, das Gefühl der Zugehörigkeit. Die Verarbeitung des Holzes wurzelt in alten Traditionen, erneuert sich aber ständig mit Hilfe der fortschrittlichsten Technologien. Pircher ist Liebe zum Holz.
Seit drei Generationen arbeitet Pircher in der Holzverarbeitung. Die Familie legt großen Wert auf Tradition und Nachhaltigkeit. Deshalb ist das Land Südtirol, seine Kultur und Tradition, seine Bewohner und seine Landschaft wichtig, es hat die 90-jährige Geschichte des Unternehmens geprägt.
Seit drei Generationen arbeitet Pircher in der Holzverarbeitung. Die Familie legt großen Wert auf Tradition und Nachhaltigkeit. Deshalb ist das Land Südtirol, seine Kultur und Tradition, seine Bewohner und seine Landschaft wichtig, es hat die 90-jährige Geschichte des Unternehmens geprägt.
Die Entwicklung
Im Jahr 1928 eröffnet Josef Pircher sein erstes Sägewerk in Toblach, so nimmt die Geschichte von Pircher ihren Anfang. 1956 beginnt Sohn Reinhard seinen Vater bei der Betriebsführung zu unterstützen. Mit Hingabe und Weitsicht führt er das Unternehmen. Pircher wächst ständig und erweitert seine Produktlinien. So wird das Unternehmen in den 1970er Jahren zum größten Saunakabinenproduzent in Italien. 1978 präsentiert Pircher die ersten Merchandising-Systeme für den Heimwerkermarkt. In den 90ern erscheint die Produktlinie Tartaruga mit Produkten aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz für den Außenbereich. Schritt für Schritt hat sich das kleine Sägewerk so in eine holzverarbeitende Industrie verwandelt. Nach dem Tod von Reinhard Pircher, übernimmt Sohn Christian die Firmenleitung. Seit 2012 belifert Pircher auch Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit seinen Produkten für den Außenbereich. Mit dem Kauf der Marke Bioline (Hochgebirgslärche aus Südtirol) im Jahre 2014 wurde Präsenz im DACH-Raum zusätzlich ausgebaut.
Pircher heute
Heute ist das Unternehmen in drei Bereichen tätig: Heimwerken, Garten und Objektgeschäft, also der Direktvermarktung von maßgeschneiderten Lösungen in Holz. Eine Kernkompetenz von Pircher ist die Logistik. Das Unternhemen beliefert von Rolo (RE) aus ca. 800 Kunden italienweit in 72 Stunden. Damit ist Pircher in Italien Marktleader als Holzsortimenter für die Baumärkte und Baumarktgruppen.
In Niederdorf betreibt die Firma Pircher ein Hobelwerk, Leimwerk, Tischlereien, ein Imprägnierwerk und eine innovative Färberei. Hier wird der Großteil der Produkte industriell gefertigt und maßgeschneiderte Lösungen für das Objektgeschäft produziert.
Nachhaltigkeit nimmt in der Firma Pircher einen großen Stellenwert ein, d.h. vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt umweltschonend zu produzieren. Es wird nur Holz aus zertifizierten Wäldern bezogen.
Die Pircher Gruppe
Pircher ist aber nicht nur Holz. Zu der Firmengruppe zählen auch die Betonwerke der Pircher GmbH in Cittiglio (VA) und Gazzuolo (MN). Die Pircher GmbH gehört mit ihren Produkten im Bereich Entwässerungstechnik und Wassermanagement zu den Marktführern der Branche in Italien. Zudem gibt es Exportpartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Indien. Vor kurzem hat Pircher Srl auch Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für den Innenbereich und kleine Fettabscheider in das Sortiment aufgenommen.
Pircher ist aber nicht nur Holz. Zu der Firmengruppe zählen auch die Betonwerke der Pircher GmbH in Cittiglio (VA) und Gazzuolo (MN). Die Pircher GmbH gehört mit ihren Produkten im Bereich Entwässerungstechnik und Wassermanagement zu den Marktführern der Branche in Italien. Zudem gibt es Exportpartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Indien. Vor kurzem hat Pircher Srl auch Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für den Innenbereich und kleine Fettabscheider in das Sortiment aufgenommen.