Holz ist lebendig – Richtige Pflege
Mit diesen Tipps strahlen Ihre Gartenmöbel aus Holz auch nach dem ein oder anderen Sommer noch wie neu.
Holz lebt, es ist umweltfreundlich und verleiht unseren Innen- und Außenbereichen Natürlichkeit. Holz ist somit auch der ideale Werkstoff für Garteneinrichtungen. Rissbildung, Äste oder farbliche Unterschiede der Holzoberfläche werden bei Holzprodukten fälschlicherweise häufig als Fehler bezeichnet. Allerdings sind diese Aspekte lediglich der Beweis, dass Holz ein lebendiges Material ist, welches sich mit der Zeit verändert. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Holzoberflächen Ihrer Garteneinrichtung korrekt pflegen und schützen. Unten geht’s weiter…
Das Holz reinigen
Holz ist im Außenbereich ständig der Witterung ausgesetzt, dadurch können Schäden oder Verfärbungen an der Oberfläche auftreten. Um diese zu beheben muss das Holz zuerst richtig gereinigt werden. Dazu wird die Oberfläche einfach mit einer Bürste mit Wasser und Neutralseife gereinigt. Es kann auch ein Hockdruckreiniger verwendet werden. Starken Schmutz oder Absplitterungen können Sie auch mit feinem Schleifpapier entfernen.
Das richtige Pflegeprodukt auftragen
Sobald die Holzoberfläche wieder vollständig getrocknet ist, kann mit einem Lappen (dieser sollte nicht fusseln) oder einem Pinsel das passende Pflegeprodukt aufgetragen werden. Lassen Sie Öl, Imprägniermittel oder Beize richtig einziehen und entfernen Sie anschließend eventuelle Reste. Wiederholen Sie diesen Vorgang dann ein zweites Mal. Für unsere Tartaruga Produkte in Kiefer KDI empfehlen wir „Tartaruga Imprex“, für die Produkte in Fichte gefärbt die jeweilige Farbe von „Tartaruga Colors“.
Holz ist im Außenbereich ständig der Witterung ausgesetzt, dadurch können Schäden oder Verfärbungen an der Oberfläche auftreten. Um diese zu beheben muss das Holz zuerst richtig gereinigt werden. Dazu wird die Oberfläche einfach mit einer Bürste mit Wasser und Neutralseife gereinigt. Es kann auch ein Hockdruckreiniger verwendet werden. Starken Schmutz oder Absplitterungen können Sie auch mit feinem Schleifpapier entfernen.
Das richtige Pflegeprodukt auftragen
Sobald die Holzoberfläche wieder vollständig getrocknet ist, kann mit einem Lappen (dieser sollte nicht fusseln) oder einem Pinsel das passende Pflegeprodukt aufgetragen werden. Lassen Sie Öl, Imprägniermittel oder Beize richtig einziehen und entfernen Sie anschließend eventuelle Reste. Wiederholen Sie diesen Vorgang dann ein zweites Mal. Für unsere Tartaruga Produkte in Kiefer KDI empfehlen wir „Tartaruga Imprex“, für die Produkte in Fichte gefärbt die jeweilige Farbe von „Tartaruga Colors“.
Wenn Sie diese Behandlung einmal im Jahr durchführen, bleiben Ihre Möbel lange fit. Zu beachten gilt dass helle Farben, besonders weiß, einer häufigeren Pflege bedürfen.